Halloween in der Musikschule

Die jüngsten Blockflötenschüler und das Gitarrenensemble der Klasse von Christina Cernek gestalteten am 25. Oktober 2016 passend zu Halloween eine Musik-Grusel-Geisterstunde auf ihren Instrumenten. Spannende Klänge und Gespensterlieder inspirierten auch das Publikum zum Mitmachen!

Christina Cernek

 

20. April 2016 - Klassenabend von Silvio Sinzinger & Thomas Stockhammer

Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte!

Rückblick auf das Jahreskonzert am 19. Mai 2016

Am 19. Mai 2016 fand im Sollenauer Leopold Grünzweig Zentrum, erstmalig unter dem seit September 2015 neu bestellten Musikschulleiter Mag. Gerhard Cernek, das Jahreskonzert der Musikschule Steinfeldklang statt. Hier geht´s zu den Bildern @ Jochen Jedlicka. Mehr als 40 junge Künstlerinnen und Künstler begeisterten das Publikum mit einem 90-minütigen Programm von Klassik, über Volksmusik bis hin zu irischen Melodien und aktuellen Pop-Hits. Viele neugegründete Ensembles zeigten die immer enger werdende Zusammenarbeit der einzelnen Klassen und der Verbandsgemeinden Sollenau und Lichtenwörth. Verbandsobmann Bürgermeister Wöckl lobte die gelungene Veranstaltung und bestätigte die Entscheidung beide Gemeinden in Form eines Musikschulverbandes zusammenzuschließen.  Er sparte nicht mit Lob für die neue Leitung und das Musikschulteam. 

 

Toll musiziert - weiter so!!! Klassenabend von A. Vockner, C. Cernek & T. Dietl

Am 4. April 2016 fand in Lichtenwörth der 2. Klassenabend von Anita Vockner, Christina Cernek und Thomas Dietl statt.
Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Mitwirkenden für diesen bunten Konzertabend mit abwechslungsreichem Programm gespielt auf den Instrumenten Flöte, Gitarre, Violine und Klavier. Musikbegeisterte Talente der Klassen von Christina Cernek, Thomas Dietl und Anita Vockner unterhielten das Publikum, das spontan gesangliche Unterstützung gab. Am Schluss überreichte der Musikschuldirektor Mag. Gerhard Cernek die Urkunden für die bestandenen Übertrittsprüfungen an Mara Walter und Lara Höchstätter. Herzlichen Glückwunsch und „Bitte weiter so!“

Rückblick auf das "Das verwunschene Schloss" am Tag der Musikschulen - 29. April 2016

Hier geht´s zu den Bildern von der Generalprobe und Aufführung (© 2016 Jochen Jedlicka). Ein recht herzliches Dankeschön an Jochen!!!


    

















Ganz im Zeichen
Niederösterreichs Musikschulen begeisterten 70 Kinder im Lichtenwörther Festsaal mehr 400 Besucher mit dem musikalischen Kindertheater "Das verwunschene Schloss". Begleitet wurden die jungen Talente unter anderem von einer eigens gegründeten Lehrerband. Gesangslehrerin Lisa Culk schrieb eigens für diese Geschichte den Song „Abenteuer“, der in kurzer Zeit für viele LehrerInnen und SchülerInnen zum Ohrwurm wurde.

Besonders freut es uns, dass dieses Projekt die enge Zusammenarbeit der einzelnen Klassen und der Verbandsgemeinden Sollenau und Lichtenwörth hervorhob. Worum es in unserem Kindertheater ging, fasste Melanie Fleck hier kurz zusammen:

Als fünf Freundinnen ein verlassenes Schloss im Wald entdecken, beschließen sie mutig dieses näher zu erkunden. Das verlassene Schloss ist aber gar nicht so leer wiezunächst vermutet. Den Freundinnen begegnen tanzende Mäusekinder, tapfere Ritter, scheue Eulen und zuletzt -  wie könnte es anders sein – ein echtes Schlossgespenst.
 
Am 29. April bebte die Erde im großen Veranstaltungssaal in Lichtenwörth, als über 70 Kinder zusammen auf der Bühne standen, musizierten, sangen, tanzten, trippelten, huschten und aufmerksam der spannenden Geschichte folgten. Mehr als 400 Besucher kamen aus dem Staunen nicht mehr heraus und auch Verbandsobmann Bürgermeister Stefan Wöckl konnte nicht glauben wie enthusiastisch und diszipliniert unsere Jüngsten gemeinsam musizierten. Als Belohnung für diese hervorragende Leistung gab es für alle Beteiligten einen Eisgutschein von der Eisdiele Harrer. 
 
Die Musikschule Steinfeldklang präsentierte ihre jüngsten Künstler und Künstlerinnen ab 4 Jahren, die schon ganz große Töne spielen können, wenn auch nicht viele an der Zahl. Das wichtigste ist dem Lehrerteam unter der Leitung von Mag. Gerhard Cernek, den Kindern zu vermitteln, wie aufregend und schön es ist, mit andern Kindern Musik zu kreieren und dass Bühne Spaß macht!
 
 
 

27. Jänner 2016 - Klassenabend Feimer, Dietl, Loreck

Am 27. Jänner 2016 fand im Pfarrsaal in Sollenau der Klassenabend von Eva Feimer, Thomas Dietl und David Loreck statt.

Am Ende des Vorspielabends erfuhren einige TeilnehmerInnen überraschend, dass sie ihre Junior-Übertritts-"prüfung" bestanden haben.
Die Tatsache, dass sich die jungen Besucher der Junior-Musikkunde von einer handvoll SchülerInnen auf rund 40 begeisterte MusikerInnen gesteigert hat, spricht wohl für den von David Loreck mit Spiel und Spaß aufbereiteten Musikkundeunterricht.  Ein gratis Zusatzangebot, welches uns hilft, Ihre Kinder umfassend musikalisch zu betreuen und fördern.

Einige Bilder vom Klassenabend von Eva Feimer (Klavier, Keyboard), Thomas Dietl (Violine) und David Loreck (Gitarre).

"Es erfüllt mich mit großem Stolz, dass es ein Teil meiner Klasse geschafft hat, so kurz nach dem Weihnachtskonzert ein weiteres Mal verschiedenste Lieder auf der Bühne zu präsentieren. Innerhalb von drei Wochen haben diese Schüler geschafft, Lieder aus der Klassik, Volksweisen, aber auch Pop und Rock Songs bühnenreif einzustudieren. Mit gutem Schwung starten wir in ein musikalisches 2016 und freuen uns schon über die nächsten öffentlichen Vorspielgelegenheiten."

David Loreck


 

8. Februar 2016 Klassenabend von Lisa Culk & Thomas Dietl

Prüfungsangst ade!!!
„Musizieren soll ja Spaß machen, und wieso muss ich dann diese blöde Musikkunde besuchen – von einer Prüfung will ich schon gar nichts hören – es reicht, wenn mich die Lehrer in der Schule nerven.“

Umso überraschter waren einige TeilnehmerInnen am Klassenabend von Lisa Culk und Thomas Dietl, als sie am Ende des Vorspielabends erfuhren, dass sie ihre Junior-Übertritts-"prüfung" bestanden haben.

Die Tatsache, dass sich die jungen Besucher der Junior-Musikkunde von einer handvoll SchülerInnen auf rund 45 begeisterte MusikerInnen gesteigert hat, spricht wohl für den von David Loreck mit Spiel und Spaß aufbereiteten Musikkundeunterricht.  Ein gratis Zusatzangebot, welches uns hilft, Ihre Kinder umfassend musikalisch zu betreuen und fördern.

Weiterlesen: 8. Februar 2016 Klassenabend von Lisa Culk & Thomas Dietl

9. September 2016, Schulauftakt 2016/17

Mit Elan ins neue Schuljahr! Unter diesem Motto stand am 9. September 2016 der Schulauftakt der MS Steinfeldklang, bei welchem nicht nur alle Lehrkräfte sich vorstellten und ihr neues Programm präsentierten, sondern es wurde natürlich auch schon fleißig musiziert. Hier geht´s zu den Bildern von Jochen Jedlicka.
 

Nicht zuletzt ist es den motivierten Lehrkräften und Schülern zu verdanken, dass es in diesem Schuljahr einen bunten Terminkalender an musikalischen Veranstaltungen und Events gibt. 

Österreichische Chartstürmerin Virginia Ernst rockt die Musikschule

Virginia Ernst, österreichische Sängerin (bekannt aus Ö3 mit ihren Hits Rockin und Soldier) gab am 23. Juni 2016 ein exklusives Konzert (gemeinsam mit ihren Musikern Franz Löchinger und Silvio Sinzinger) für die Schüler der Musikschule Steinfeldklang in Lichtenwörth. Hier geht´s zu den Aufnahmen von Jochen Jedlicka.

In lockerer Atmosphäre durften die angehenden Musiker auch allerhand Fragen stellen, und Virginia plauderte über ihre frühere Karriere als Eishockeyprofi, ihren Einstieg ins Musikbusiness und auch über ihren Umgang mit Lampenfieber. Abschließend gab es Autogramme und Selfies, ein Star zum Anfassen.

Für mehr Infos über Virginia Ernst besuchen Sie ihre Webseite: www.virginiaernst.com